Die Thermen von Baden: Der Heisse Brunnen
Seit 2012 hat eine Gruppe, die heute im Verein «Bagni Popolari Baden» organisiert sind, das Thermalwasser in Baden mit zeitlich begrenzten Aktionen wieder an die Öffentlichkeit gebracht. Parallel zu den Grossprojekten für eine Erneuerung der Bäder mit einem Neubau der Bäder und einer Sanierung der Hotels, hat die Gruppe den Ort quasi aus der Bevölkerung heraus wiederbelebt. Während der Bauzeit werden diese Aktionen weitergeführt.
Auf die Eröffnung des neuen Bades im Jahr 2020 hin soll das Projekt einen definitiven Standort erhalten, den «Heissen Brunnen» im Limmatknie am Ort der heutigen Limmatquelle, allenfalls mit einem kleinen Bruder vis-à-vis auf der Ennetbadener Seite. Das Projekt soll ein Anker werden in der Neugestaltung des öffentlichen Raums und eine breite Bevölkerung ansprechen. Der/die «heissen Brunnen» sollen mit reinem Thermalwasser direkt ab der Limmatquelle gespeist werden und erlauben es, jederzeit das Naturgut mit allen Sinnen erfahren und erleben zu können.
Eliane Zgraggen vor 11 Monaten
«Bagni Popolari Baden» steht für wunderbare Aktionen!
Antworten 0
Suzette Beck vor 11 Monaten
Tolles Projekt mit Einbezug einer breiten Bevölkerung! Schon jetzt am ausprobieren und improvisieren...
Antworten 0
Christian Keller vor 11 Monaten
Die Bagni Popolari sind die Wiederaufnahme einer Jahrtausende alten Tradition. Thermalwasser ist ein Geschenk der Natur; es soll der Allgemeinheit gehören.
Antworten 0
Mönsterli Nachtschatten vor 11 Monaten
Jetzt im temporären Brunnen und später hoffentlich für immer: pures Thermalwasser für alle! Baden in Baden. Die direkte Nachbarschaft der Limmat und des Thermalwassers finde ich besonders reizvoll
Antworten 0
Adrian Rehmann vor 11 Monaten
Baden in Baden mit Nutzen für Besuch und Einheimische. Tolle Aktion(en) und Kulturtradition in einem.
Antworten 0
Sibylle Billa Ciarloni vor 11 Monaten
Im heißen Brunnen baden jederzeit, ein Traum von Baden! Forza Bagno Popolare - ich drück Euch die Daumen. Billa.
Antworten 0
Andrea Schaer vor 11 Monaten
Öffentlich zugängliches Thermalwasser war immer ein wichtiges Element eines jeden Thermalbades. Die Ideen von Bagni popolari tragen diese Tradition weiter und führen zu einer breiten Wahrnehmung und Abstützung der Badener Bädertradition bei der Bevölkerung. Unbedingt unterstützen!
Antworten 0
Judith Affolter vor 11 Monaten
yeah!! sooo gut!
huii also dann überleg ich mir nach baden zu ziehen :)
Antworten 0
Aila Ziegler vor 11 Monaten
Ein fantastischer Traum, der Realität werden kann: Ein Bad für alle, die seit Jahrhunderten verborgenen Quellen für alle - wunderbar!
Antworten 0
Ruth Müri vor 11 Monaten
Schönes Projekt!
Antworten 0
Marcel Rupp vor 11 Monaten
Baden in Baden für alle! Tolles Projekt!
Antworten 0
Stefi Binder vor 11 Monaten
Auch für Ennetbadener genial!
Antworten 0
Nöthiger Patrick vor 11 Monaten
Unbedingt umsetzen! Thermalwasser für alle!
Und unbedingt als Kernelement in der gesamten Vermittlung und Entwicklung der Bädergeschichte mitdenken! https://kulturerbefueralle.ch/post/494726
Antworten 0
Sandra-Anne Göbelbecker vor 11 Monaten
Baden ist. Bagni popolari Baden.
Antworten 0
Alexandra Fischer vor 11 Monaten
Kultur- und Bäderstadt? Der Verein Bagno Popolari macht dem Namen alle Ehre und zeigt, dass das Label, mehr als nur die Aufschrift des Badener Ortsschildes ist.
Baden ist. Thermalwasser für alle.
Antworten 0
Monika Peter vor 11 Monaten
Eine super Idee - sie belebt den Körper und das Bäderquartier!
Antworten 0
Hannah Locher vor 11 Monaten
Badener Thermalwasser für alle!
Antworten 0
Carol Nater Cartier vor 11 Monaten
I Bagnini machen Badens Bädertradition kreativ und engagiert am authentischen Ort sinnlich erlebbar. Ein geniales Projekt– sowas ist nur in der einzigartigen Badenfahrt-Stadt möglich!
Antworten 0
Felix Naef vor 11 Monaten
Wasser ist ein öffentliches Gut. Und auch Thermalwasser soll teilweise öffentlich sein. Um den Geist und das Gefühl der Bäderstadt Baden wieder aufleben zu lassen, muss Thermalwasser öffentlich erlebbar sein, als Ergänzung und Bereicherung des neuen Thermalbades.
Antworten 0
Philipp Kuntze vor 11 Monaten
Gratulation den Initianden!
Antworten 0
Joachim Huber vor 11 Monaten
Das bringt den Badenden beim Baden in Baden etwas. Heisse Sache für Baden! Läuft man da aber nicht etwas Gefahr, dass der Diskurs um Kulturgut etwas baden geht? Da müsste man noch etwas über den Bassinrand hinausschauen um zu Mimirs Brunnen vorzustossen.
Antworten 0
Katharina Müller vor 11 Monaten
Raum, Ereignis, Kommunikation und freie Zugänglichkeit. Öffentlichkeit wird gemacht. Der "Heisse Brunnen" ist ein tolles Projekt!
Bild: Der 1923 gebaute Gratis-Thermal-Pool in Seljavallalaug, Island.
Antworten 0
Thomas Lütolf vor 11 Monaten
Baden ist ein Ort der Geselligkeit und der Heisse Brunnen ein herrlicher Kontrast zur virtuellen Welt. Danke Bagni Popolari für das sehr feinfühlige Projekt.
Antworten 0
Sabine Otto vor 11 Monaten
Wunderbare Idee. Alle sitzen im selben Boot (Bad) und plaudern im warmen Wasser über das Leben. Schön!
Antworten 0
Paula Borer vor 11 Monaten
Heiss!
Antworten 0
Alain MARCHAND vor 11 Monaten
Congrats for this great idea! Wonderful initiative and we hope that the bagni popolare of the Aquae Helveticae era will be revived for all !
Antworten 0
Paul Hollenstein vor 11 Monaten
Mir scheint, dass diese Idee schon umgesetzt wird. Da kann vermutlich nichts mehr weiterentwickelt werden. Aber ein Kompliment an diejenigen, welche sich engagiert haben
Antworten 0
Samuel Müller Frey vor 11 Monaten
tolle idee! thermalwasser vergemeinschaften statt ausschliesslich privatisieren!
Antworten 0
Florian Bischoff vor 11 Monaten
super! die Vorstellung im warmen Wasser unter freiem Himmel zu sitzen begeistert mich !
Antworten 0
Marcel und Maja Zbinden vor 10 Monaten
In der Toskana sind etliche heisse Quellen privat zugänglich, dazu kann man sich einfach in den Bach setzen. dort wo wie zuflüsse reinkommen. Zuunterst ist dann noch ein privates Badeareal, für diejenigen, welche für den Badespass bezahlen wollen. Viel Kraft und Erfolg!
Antworten 0
Kulturerbe für alle vor 10 Monaten
Diese Idee ist zur nächsten Phase fortgeschritten
Publikumswahl
Antworten 0
Andreas Teuscher vor 10 Monaten
Diese Idee ist zur aktuellen Phase fortgeschritten
Antworten 0
Linus Pfrunder vor 9 Monaten
Diese Idee ist zur nächsten Phase fortgeschritten
Antworten 0
Daniel Petrecca vor 3 Monaten
Grossartiges Projekt!. Hoffentlich gehts in solch einer - einfachen, puristischen - Form weiter
Antworten 0